Spielberichte 2011/2012
MTV Hanstedt - TuS Jahn Hollenstedt.-W 6:1 (2:1)
Hanstedt wahrt Aufstiegschance
Von Beginn an war den Gastgebern anzumerken, dass die letzte Chance unter die besten vier der Tabelle zu rutschen genutzt werden sollte. Die Gäste aus Hollenstedt waren am Anfang der Partie hingegen noch nicht wirklich gewillt bei den hohen Temperaturen große Laufbereitschaft an den Tag zu legen. Die Quittung folgte bereits nach zehn Minuten: Ein Schuss von Dany Wäder kann der Gästekeeper nur abklatschen und Nils Dreyer ist zur Stelle, um zum 1:0 abzustauben. Nur kurze Zeit später bricht Dany Wäder erneut über die rechte Seite durch und kann nur noch mit einem Foul im Straufraum von den Gästen gestoppt werden. Nils Dreyer schnappt sich die Kugel und schiebt locker zum 2:0 ein. Nach dem Tor waren die Spieler aus Hollenstedt dann allerdings auch aufgewacht und setzten die Hanstedter unter Druck. Sie belohnten sich dafür noch vor der Pause mit einem sehenswerten Freistoßtreffer zum 2:1.
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit riskierten beide Mannschaften zunächst noch nicht viel, bis Piotr Talik eiskalt zum 3:1 einnetzen konnte. Das Tor stellte nicht nur den beruhigenden Zwei-Tore Vorsprung wieder her, sondern war gleichzeitig auch ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk, da der Toptorjäger der Hanstedter den Verein nach der Saison Richtung Polen verlassen wird. Hollenstedt versuchte nach dem Treffer noch einmal größeren Druck zu erzeugen, was den Gastgebern Platz zum Kontern gab. Zur Überraschung aller Anwesenden wurden diese Konterchancen dieses Mal auch hervorragend genutzt. Der eingewechselte Andi Gerdau wird mustergültig vom zur Halbzeit gekommenen Jan Ehrhorn bedient und vollstreckt per Kopf. Nun war die Gegenwehr der Gäste endgültig gebrochen, die nur noch mit langen Bällen versuchten vors Tor der Hanstedter zu kommen. Wenig später läuft Jan Ehrhorn mutterseelenallein auf das Gästetor zu und schiebt gekonnt zum 5:1 ein. In der letzten Minute wurde dann auch noch Kapitän Kevin Meyer auf die Reise geschickt, der mit einem sehenswerten Lupfer für den Schlusspunkt sorgte. Ein besonderer Dank gilt am heutigen Spieltag auch unseren Nachbarn aus Egestorf: Da diese Estetal bezwangen lebt der Traum vom Aufstieg in Hanstedt weiter. Am letzten Spieltag wird nun der zweiten Mannschaft von Jesteburg die Daumen gedrückt, um bei einem eigenen Sieg noch auf Platz 3 springen zu können.
MTV Hanstedt: Schierhorn – Rettberg, Sahling, Loest, B.Dreyer – N.Dreyer, Gebauer (ab 60. Bargmann), Meyer, Wäder (ab 65. Gerdau) – Kaval (ab 46. Ehrhorn), Talik
Tore: 1:0 N.Dreyer 10.Min, 2:0 N.Dreyer (FE)
20.Min, 2:1 35.Min, 3:1 Talik 65.Min, 4:1 Gerdau 78.Min, 5:1 Ehrhorn 83.Min, 6:1 Meyer 90.Min
SV Bendestorf - MTV Hanstedt 1:1(0:0)
Bendestorf schafft in letzter Sekunde den Ausgleich
In der zweiten Halbzeit wollten die Gäste da weiter machen, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten und genau das taten sie auch. Mit viel Schwung kam der MTV aus der Kabine, ließ aber zunächst beste Chancen ungenutzt, ehe Talik sich nach einer Hereingabe von Rettberg gekonnt um seinen Gegenspieler drehte und den Ball in die Maschen jagte. Bendestorf versuchte sofort zu antworten: Einen Schuss der Gastgeber konnte Keeper Schierhorn erst im Nachfassen sichern. Die Heimmannschaft wollte jetzt mehr Druck aufbauen, was den Hanstedtern aber auch mehr Platz zum Kontern bot. Daraus resultierten bis zum Schluss mehrere hochkarätige Tormöglichkeiten, die aber allesamt recht kläglich vergeben wurden. So kam es wie es kommen musste: Hanstedt leistete sich in der Schlussminute einen unnötigen Ballverlust im Mittelfeld, Bendestorf schlägt den Ball sofort lang nach vorne, wo Schierhorn gegen den einköpfenden Stürmer zu spät kommt. Die Enttäuschung nach diesem vermeidbaren Punktverlust des MTV war nach der Partie natürlich deutlich zu spüren.
Tore: 0:1 Talik 58.Min, 1:1 Sasse 90.Min
Zuschauer: 120
13.05.2012
MTV Hanstedt - MTV Egestorf 1:1 (1:1)
Am Sonntag empfingen die Gastgeber aus Hanstedt den MTV Egestorf zum „heißesten Derby der 1.Kreisklasse“. Die Elf von Trainer Brandenburg hatte sicherlich noch die Niederlage aus dem Hinspiel im Kopf und wollte unbedingt verhindern, dass Egestorf ausgerechnet in Hanstedt den Aufstieg perfekt macht. In der Anfangsphase hatten zunächst die Egestorfer vor knapp 200 Zuschauer mehr Spielanteile und konnten in der 15. Minute durch Alexander Pohlmann in Führung gehen. Die Hanstedter zeigten jedoch Moral und kämpften sich in die Partie. Hanstedt spielte nun mutig nach vorne und es entwickelte
sich ein Spiel auf Augenhöhe. In der 35. Minute konnte die Egestorfer Hintermannschaft nach einem Eckball den Ball nicht klären und Florian Loest erzielte den verdienten Ausgleich. Kurze Zeit später hatte Ehrhorn nach schöner Vorarbeit von Wäder die Führung auf dem Fuß, verfehlte das Tor jedoch knapp.
In der zweiten Halbzeit spielten beide Mannschaften weiter auf Sieg, ohne jedoch zwingend vor das gegnerische Tor zu kommen. Sowohl Egestorf als auch Hanstedt hatte den einen oder anderen Freistoß in aussichtsreicher Position, konnte aber kein Kapital daraus schlagen. So blieb es letztendlich bei einer gerechten Punkteteilung.
Tore: 0:1 Pohlmann (Egestorf) 15.Min, 1:1 Loest 35 Min
Zuschauer: 200
06.05.2012
TuS Nenndorf - MTV Hanstedt 3:2 (1:2)
(TuS Nenndorf)An diesem Sonntag kam ein ganz schwerer Brocken auf den TuS zu. Hanstedt war am Vaenser Grund zu Gast. Die Vorzeichen waren klar. Beide Mannschaften mussten gewinnen.
Hanstedt kann noch aufsteigen und Nenndorf ist noch mitten im Abstiegskampf. Vor dem Spiel hatte man beim TuS schon ein wenig Angst, da ein Unparteeischer die Partie leitet, mit dem man schon einmal
große Schwierigkeiten hatte.
Das Spiel begann auch sehr schnell. Es waren noch nicht einmal alle Zuschauer auf Ihren Plätzen und da klingelte es bereits im Nenndorfer Gehäuse. Ein Spieler der Hanstedter läuft über die rechte
Seite, bringt den Ball auf den langen Pfosten, Torhüter und Abwehrspieler waren sich uneinig und der Angreifer konnte den Ball ohne Mühe wieder in die Mitte köpfen und der Stürmer konnte ohne Mühe
einschieben.
Danach war erst einmal kurze Zeit Funkstille. Aber auch die zweite und dritte große Chance hatten die Hanstedter. Zweimal musste ein Spieler den Ball auf der Linie klären. Auf der anderen Seite gab
es nur eine nenneswerte Szene. Rotter flankte den Ball auf den in der Mitte völlig freistehenden Schubert, der den Ball auch mit dem Kopf versenkte. Allerdings folgte ein Pfiff und der Schiedsrichter
entschied, zum entsetzen aller Nenndorfer, auf Abseits. Mehr passierte in der ersten Halbzeit nicht.
Der Trainer vom TuS reagierte und stellte das System auf zwei Spitzen um und brachte noch einen frischen Stürmer. Die Umstellung sollte sich bezahlt machen.
Den ersten guten Angriff verwerte Schubert zum großumjubelten Ausgleich. Die Freude hielt allerdings nicht lange. Ca. 5 Minuten nach dem Ausgleich die erneute Führung für Hanstedt. Einen eigentlich
ungefährlichen Schuss konnte von Holten nicht festhalten und Hanstedt verwerte den Abpraller. Der TuS steckte allerdings nicht auf, sondern gab alles um auch in diesem Spiel Punkte mitzunehmen. In
der 60 Minute debütierte dann ein weiterer A-Jugendlicher und gab in seinem ersten Spiel richtig Gas. In der 70 Minute war es dann auch soweit. Nach einem Getümmel im Strafraum war erneut Schubert
zur Stelle und schoss den Ball in die Maschen. Im Anschluss argierten beide Mannschaften mit einem offenen Visier. Hanstedt aber keine nenneswerten Chancen mehr herausarbeiten. Nenndorf konnte dann
einen Konter zum 3:2 vewerten. Rotter wurde auf die Reise geschickt, dieser nutzte seine Schnelligkeit und erzielte mit links die Führung. Hanstedt warf noch einmal alles vorne und versuchte es mit
langen hohen Bällen, aber in dieser entscheidenen Phase war von Holten hellwach und pflückte sich jeden, in die Nähe kommenden Ball, herunter.
In der 92 Minute war dann Schluss. Nenndorf sicherte sich drei ganz wichtige Punkte. Ein großer Dank geht auch an die Unterstützung die von Draußen kam. Man unterstütze das Team die komplette zweite
Halbzeit und sorgte somit auch für die letzte Motivation um dieses Spiel zu gewinnen.
Tore: 0:1 Dany Wäder, 1:1 Michael Schubert (TuS), 1:2 Kevin Meyer, 2:2 Michael Schubert (TuS), 2:3 Rainer Rotter (TuS)
Bes. Vork.: Gelb-Rot M. Meyer (88 Minute)
29.04.2012
SG Estetal - MTV Hanstedt 3:1 (2:0)
Estetal gewinnt im Verfolgerduell
Bei mäßigem Wetter, aber dafür doch mit einigen Zuschauern empfang die SG Estetal auf Platz 5 liegend den MTV Hanstedt, derzeit an vierter Position, auf der Sportanlage in Sprötze. Beiden Mannschaften war klar, dass in dieser Partie einiges auf dem Spiel stand, aber nur der Gastgeber konnte dies zunächst für sich nutzen. Die SG setzte die Gäste früh unter Druck und machte die Räume auf dem kleinen Platz sehr eng. Die Führung in der 12.Minute fiel nach einem sehenswerten Schuss aus etwa 25 Metern, der erst den Innenpfosten traf und dann im Tor landete. Die Gäste aus Hanstedt wirkten geschockt und überließen das Feld nun endgültig den Gastgebern, die zu weiteren Torgelegenheiten kamen. Estetal benötigte jedoch einen fragwürdigen Elfmeter, um in der 28.Minute das 2:0 zu erzielen. Jetzt schien der MTV dann doch mal aufgewacht zu sein, denn nur eine Minute später gelang Dany Wäder nach Flanke von Jan Ehrhorn der Anschlusstreffer. Hanstedt kam daraufhin besser in die Partie, kassierte aber kurz vor dem Halbzeitpfiff das bittere 1:3.
Heiko Brandenburg reagierte in der Pause und brachte mit Tom Bargmann einen weiteren Stürmer für einen Abwehrspieler. Die Einstellung nach der Halbzeitansprache hatte sich deutlich gewandelt. Die Gäste kamen nun besser in die Zweikämpfe und erspielten sich ein optisches Übergewicht. Die SG kam nur noch gelegentlich zu Kontermöglichkeiten, die aber auch nicht ganz ungefährlich waren. Letztlich schafften es die Hanstedter zwar, sich einige Chancen zu erspielen, richtig zwingend waren diese aber nur selten, sodass die Punkte dieses Mal beim Gastgeber blieben. Einziger Trost: Auch die Mannschaften auf den ersten drei Plätzen konnten keine Siege einfahren.
MTV Hanstedt: Schierhorn – Gerdau (ab. 82. Heinrichs), N.Dreyer, Sahling (ab 45. Bargmann), Rettberg – Wäder (ab 85. Hahn), Meyer, Gebauer, Ehrhorn – Kaval, Talik
Tore: 1:0 12.Min, 2:0 28.Min, 2:1 Wäder 29.Min, 3:1 45.Min
Bes. Vork.: Rote Karte Estetal 80.Min
Zuschauer: 80
22.04.2012
MTV Hanstedt - SC Vierhöfen 4:3 (2:0)
Überlegene Hanstedter machen es spannend
Der MTV Hanstedt empfang den SC Vierhöfen mit der klaren Zielvorgabe 3 Punkte einzufahren, um die zweite Vertretung von Winsen tabellarisch im Blick zu behalten. Bei gutem Wetter und einigen Zuschauern merkte man dies der Elf von Heiko Brandenburg in der ersten Halbzeit auch sofort an. Der Gast wurde früh unter Druck gesetzt und nach feiner Vorarbeit von Kaval, konnte Talik bereits nach wenigen Minuten das 1:0 erzielen. Mitte der ersten Halbzeit, war es dann Kaval selbst, der einen Freistoß aus aussichtsreicher Position zum 2:0 in die Maschen beförderte. Der Gast ließ eine ähnliche Chance ungenutzt: Der Schuss ging knapp über das Gehäuse von Torwart Schierhorn. Dieser hatte dann kurz vor der Halbzeit noch einmal Glück, als er einen Schuss von Schön gerade noch zur Ecke lenken konnte. Insgesamt hatte Hanstedt den Gegner aber klar im Griff und zeigte phasenweise gefällige Kombinationen, die immer wieder für Gefahr vor dem Vierhöfener Kasten sorgten. Wie aus dem Nichts fiel dann aber in der zweiten Halbzeit trotzdem der Anschlusstreffer für die Gäste, nachdem sich Schön gekonnt gegen die gesamte Hanstedter Defensive durchsetzte und den Ball von der Strafraumgrenze ins Tor schlenzte. Zuvor ließ Hanstedt direkt nach Wiederanpfiff zahlreiche, gute Einschussmöglichkeiten aus, bevor erneut Talik nach einem langen Ball von Meyer zum 3:1 einnetzen konnte. Aber auch dieser sollte nich nicht die Entscheidung bedeuten. Wieder war es Schön, der seine Gegenspieler im Laufduell abschütteln konnte und eiskalt vollstreckte. Der MTV ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Goalgetter Talik erwischte einen hervorragenden Tag und verwertete eine Vorarbeit von B. Dreyer zum vorentscheidenden 4:2. Mit einem Elfmeter in der Nachspielzeit betrieben die Gäste dann noch eine etwas schmeichelhafte Ergebniskosmetik. Hanstedt schafft es zwar wieder mal nicht die deutliche Überlegenheit in ein entsprechendes Ergebnis zu verwandeln, bleibt aber mit dem Sieg weiter oben dran.
MTV Hanstedt: Schierhorn - Rettberg (ab 82.Hahn), Loest, Sahling, Gerdau (ab 46. Ehlert) - Ehrhorn
(ab 82. Bargmann), Meyer, N.Dreyer, B.Dreyer - Kaval, Talik
Tore: 1:0 Talik 8.Min, 2:0 Kaval 25.Min, 2:1 Schön 60.Min, 3:1 Talik 70.Min, 3:2 Schön 75.Min, 4:2 Talik
80.Min, 4:3 Foulelfmeter 90.Min
15.04.2012
TSV Winsen/Luhe 2 - MTV Hanstedt 1:1 (0:0)
Schock in der Nachspielzeit
Zum Verfolgerduell trafen sich die Landesliga-Reserve aus Winsen und Hanstedt auf dem Jahnplatz. Winsen spielte flott nach vorne und hatte über die flinken Offensive-Spieler gute Aktionen. Hanstedt war nicht im Spiel und ließ Winsen gewähren. Einzig Ehlert strahlte im Durchgang 1 Gefahr vor dem gegnerischen Tor aus. Bereits früh in der Partie holte sich Abwehrmann Loest den gelben Karton vom Schiedsrichter ab. Nur kurze Zeit später senste er wieder Ballout um. Der Schiedsrichter ließ jedoch Gnade vor Recht ergehen und es ging mit 11 gegen 11 weiter.
Nach der Halbzeitpause spielte die Brandenburg-Elf engagiert nach vorne und setzte die Heimmannschaft unter Druck. Eine Kombination über außen konnte Gebauer frei vor dem Tor nicht nutzen. Das Spiel stand auf Messerschneide. Beide Mannschaften hatten Gelegenheiten den Führungstreffer zu erzielen. Aus dem Nichts dann ein Missverständnis in der Winsener Hintermannschaft, welches Talik eiskalt in der 80. Minute ausnutzte. Grenzenloser Jubel mit den mitgereisten Fans war die Folge. Als bereits alle mit den Schlusspfiff rechneten, rückte der Schiedsrichter in den Mittelpunkt des Geschehens. Gerdau soll seinen Gegenspieler im Strafraum gefoult haben. Kann man geben, muss man aber nicht, hieß die Meinung der Verantwortlichen auf beiden Seiten. Ballout nahm sich die Kugel und schob das Ding rein. Hanstedt vergab dadurch einen Big-Point im Aufstiegsrennen. Egestorf und Bendestorf lachen sich ins Fäustchen über das Unentschieden der Verfolger.
Zuschauer: 70
MTV Hanstedt: Schierhorn, Rettberg, Loest, N. Dreyer, Gerdau, Meyer, Gebauer,
Ehlert, Ehrhorn, Kaval, Talik Einwechselspieler: Bargmann, Hahn
Tore: 0:1 Talik 80. Minute, 1:1 Ballout 92. Minute
(Strafstoß)
01.04.2012
VfL Maschen 2 - MTV Hanstedt 2:3 (1:3)
Zittersieg trotz 3-1 Halbzeitführung
Im zweiten Durchgang schaltete Hanstedt unerklärlich ein paar Gänge zurück, sodass Maschen ohne Probleme wieder ins Spiel finden konnte. Durch einen Handelfmeter in 59. Minute verkürzte Maschen auf 2:3. Hanstedt verteidigte nun und wartete auf Konter. Die Gastgeber hatten zwar noch die ein oder andere Chance, welche jedoch kläglich vergeben wurden.
MTV Hanstedt: Schierhorn, Rettberg, Sahling, Loest, Gerdau, Meyer (Ehlert), Gebauer (Wiese), N. Dreyer, Ehrhorn (Hahn), Kaval,
Talik
Tore: 1:0 VfL, 1:1 Kaval, 1:2 Talik, 1:3 N. Dreyer, 2:3 VfL
18.03.2012
MTV Hanstedt - TV Welle 2:1 (0:1)
K(r)ampfsieg gegen Welle
Am Sonntag empfingen die Hanstedter, welche mit einem Auswärtssieg in Jesteburg in die Rückrunde gestartet sind, den Angstgegner aus Welle. Es entwickelte sich ein Kampfspiel Welle, ohne
Leckerbissen.
Welle stand kompakt und setzte Nadelstiche in der Offensive. Mit dieser Spielweise kam Hanstedt nicht zu recht, sodass mit langen Bällen agiert wurde. Nach einem Freistoß erzielten die Gäste durch
einen Kopfballtreffer in der 31.Minute die verdiente Führung. Vor dem Halbzeitpfiff traf Gebauer nur den Pfosten des Weller Gehäuses.
Mit Wäder wechselte Trainer Brandenburg zum zweiten Spielabschnitt eine weitere Offensivekraft ein, welche sich nur kurze Zeit später auszahlen sollte. Nach einer Standartsituation bugsierte Wäder
den Ball über die Linie. Hanstedt spielte weiter auf das Gästetor, um den Führungstreffer zu erzielen. Unachtsamkeiten in der Hanstedter Hintermannschaft um Loest brachte das Tor von Schierhorn
häufig unnötig in Gefahr. In der 68.Minute erlöste Neuzugang Ehrhorn seine Mannen mit einem sehenswerten Schuss aus der zweiten Reihe. Zwar hatte Hanstedt noch zahlreiche Konterchancen, jedoch hätte
die Heimmannschaft sich nicht beklagen dürfen, wenn die Weller noch den Ausgleichstreffer erzielt hätten. Abschließend ein glücklicher Heimdreier gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste aus Welle.
Tore: Welle 31.Minute, Wäder 52.Minute, Ehrhorn 68.Minute
11.03.2012
VfL Jesteburg 2 - MTV Hanstedt 1:3 (0:2)
Jesteburg ohne Chance
Mit einem hochverdienten Auswärtssieg ist Hanstedt in das Fussballjahr 2012 gestartet. Zu Gast bei den Rüsselkäfern spielte Hanstedt von Beginn an flott nach vorne und schnürte den Gastgeber in der eigenen Hälfe ein. Schönen Kombinationsfussball und Pressing der Hanstedter sahen die Zuschauer am alten Moor. Bereits in der 20. Minute wurde dieses engagierte Auftreten durch den Führungstreffer belohnt. N. Dreyer köpfte die Pille nach einer Talik-Flanke ins Tor. Hanstedt spielte weiterhin attraktiven Fussball und hatte zahlreiche Chancen durch Talik, N. Dreyer und Kaval. Bis kurz vor dem Halbzeitpfiff mussten die Zuschauer auf den nächsten Treffer warten. Talik setzte sich am Strafraumeck durch und knallte das Ding humorlos in die Maschen.
Im zweiten Durchgang nahm Hanstedt das Tempo raus und Jesteburg kam besser ins Spiel und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, jedoch auf nun schwachem Niveau.
Nach einem Lattenkracher erzielte kurze Zeit später die Heimmannschaft den Anschlusstreffer. Nun war ein Aufbäumen der Rüsselkäfer zu spüren, welches jedoch nur zwei Minuten später im Keim erstickt wurde. Neuzugang Kaval prüfte Jesteburgs Keeper Behle, welcher den Ball nicht festhalten konnte. Talik konnte den Ball im Nachschuss im Tor unterbringen. Nun war der Drops gelutscht und alle warteten auf den Schlusspfiff des Schiedsrichters. Dieser musste in der 80.Minute nochmal eingreifen, nachdem Meyer sich undiszipliniert verhielt.
MTV Hanstedt: Schierhorn, Rettberg, Loest, B. Dreyer, Gerdau, Gebauer, Meyer, Ehrhorn (Sahling), N. Dreyer (Rackl), Kaval, Talik (Heinrichs)
Tore: 0:1 N. Dreyer 20.Minute, 0:2 Talik 43.Minute, 1:2 Jesteburg 62. Minute, 1:3 Talik 65. Minute
Bes. Vork.: Gelb-Rot Meyer (Hanstedt) 80.Minute
04.03.2012
MTV Hanstedt - TSV Stelle 0:0
(FL) Das Spiel zwischen den Tabellennachbarn ist schnell erzählt. Gleich zu Beginn der Partie eine gute Möglichkeit durch Meyer, der den Ball zwar am Torwart vorbei legte, jedoch das Spielgerät nicht im Tor unterbringen konnte. Durch einen Fehler im Aufbauspiel kamen die Gäste aus Stelle zu einer dicken Chance, welche jedoch nicht genutzt werden konnte. Danach war es ein ausgeglichenes Spiel auf sehr schwachem Niveau. Fehlpassfestival und viele kleine Foulspiele prägten das Spiel bis zum Pausenpfiff.
Hanstedt kam druckvoll aus der Kabine und erspielte sich zahlreiche Tormöglichkeiten. Nach einer präzisen Flanke von Gerdau stand Evert völlig frei im Torraum und beförderte den Ball per Kopf ins
Toraus. Loest per Kopfball und Fernschuss und wiederum Evert frei vorm Gästetor hatten gute Chancen ihr Team in Front zu bringen. Nicht zu vergessen ist allerdings auch, dass Stelle durch viele
Konter das Hanstedter Tor mehrfach in Gefahr bringen konnte. Abschließend lässt sich sagen, dass keine Mannschaft das Quäntchen Glück hatte, um eine Tor zu erzielen.
Während der Partie begab sich der Steller Coach freiwillig auf die Tribüne, nachdem er mit einer Abseitssituation mit dem Schiedsrichter haderte. Der Trainer wurde daraufhin vom Schiedsrichter
zurückgeholt und durfte nach einem 4-Augen Gespräch weiter an der Seitenlinie seine Spieler unterstützen. Des Weiteren glänzte der Steller Spieler Baumhöfer, welcher nur durch Spucken, Nachtreten und
weiteren Unsportlichkeiten negativ auffiel.
MTV Hanstedt: Schierhorn, Rettberg, Loest, Sahling, B. Dreyer, Ehlert (Evert), Poppe, Koop (Gerdau), N. Dreyer, Bargmann (Ptasik),
Meyer
20.11.2011